für Vanessa Scherer – Babyschlafberatung und Mütterpflege
(Onlinekurse, 1:1 Beratung Babyschlaf, Mütterpflege vor Ort, Pakete)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Vanessa Scherer (im Folgenden „Anbieterin“) und ihren Kundinnen (im Folgenden „Kundin“), die über die Website, Online-Buchungsplattformen (z.B. Thrivecart) oder persönlich abgeschlossen werden.
Die Anbieterin bietet Onlinekurse, individuelle Beratungen zum Thema Babyschlaf, Mütterpflegeleistungen vor Ort sowie Kombi-Pakete an.
2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin stellt digitale Produkte, Onlinekurse, Beratungsleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich Mütterpflege bereit. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website, der Buchungsplattform oder der individuellen Vereinbarung.
3. Vertragsschluss
3.1 Onlinekurse und 1:1 Beratungen können über Thrivecart gebucht und bezahlt werden. Mit der Buchung und Zahlung erklärt die Kundin ihr verbindliches Vertragsangebot.
3.2 Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Buchung durch die Anbieterin oder die automatisierte Bestätigung von Thrivecart zustande.
3.3 Für Mütterpflegeleistungen erfolgt der Vertragsschluss individuell schriftlich oder per E-Mail nach Anfrage und Terminvereinbarung.
3.4 Bei Paketen mit Onlinekursen und Mütterpflegeleistungen kommt der Vertrag durch Buchung und Zahlung des digitalen Teils über Thrivecart sowie Bestätigung der Terminvereinbarung für den Präsenzteil zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Hinweis: Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer.
4.2 Zahlungen erfolgen bei Onlinebuchung über Thrivecart mittels der dort angebotenen Zahlungsmethoden.
4.3 Mütterpflegeleistungen werden als Privatleistung nach Rechnungsstellung oder über die Krankenkasse nach Genehmigung abgerechnet.
4.4 Alle Zahlungen sind sofort mit Buchung fällig, sofern nicht schriftlich abweichend vereinbart.
5. Leistungszeit / Lieferfrist
5.1 Onlinekurse stehen nach Zahlungseingang sofort zur Verfügung.
5.2 1:1 Beratungen werden nach Buchung innerhalb von 3 Werktagen terminiert.
5.3 Mütterpflegeleistungen erfolgen nach individueller Vereinbarung vor Ort.
5.4 Der Zugang zu den Onlinekursen ist zeitlich beschränkt, wie in der jeweiligen Kurs- oder Produktbeschreibung angegeben. Soweit dort keine abweichende Dauer ausdrücklich ausgewiesen ist, beträgt die Zugriffsfrist ab Vertragsschluss 12 Monate. Nach Ablauf der Zugriffsfrist endet das Nutzungsrecht automatisch. Der Anbieterin bleibt vorbehalten, Kurse insgesamt einzustellen oder Inhalte zu ändern, soweit dies aus wirtschaftlichen, technischen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist. Ein Anspruch auf unbegrenzte Verfügbarkeit besteht nicht. Die Anbieterin wird über eine bevorstehende Einstellung des Angebots mit einer Frist von mindestens 4 Wochen per E-Mail informieren.
6. Widerrufsrecht und Widerrufsverzicht
6.1 Für digitale Inhalte gilt: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Anbieterin mit Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und die Kundin ausdrücklich zustimmt sowie Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt.
6.2 Mit Buchung erklärt die Kundin ihr Einverständnis zum sofortigen Leistungsbeginn und verzichtet auf das Widerrufsrecht.
6.3 Für Mütterpflegeleistungen vor Ort wird ein gesonderter Vertrag mit eigenen Regelungen, insbesondere zum Widerrufsrecht, geschlossen.
7. Mitwirkungspflichten der Kundin
Die Kundin ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Mitwirkungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung zurückzuführen sind, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
8. Nutzungsrechte
8.1 Mit Buchung erhält die Kundin ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Materialien ausschließlich zur privaten Nutzung.
8.2 Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nicht gestattet.
9. Haftung, Haftungsausschluss und Hinweise
9.1 Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nach den gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden und maximal bis zur Höhe des Auftragswertes.
9.3 Eine Haftung für gesundheitliche Folgen aufgrund der Nutzung der Inhalte oder Beratungen wird ausgeschlossen. Die Informationen ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
9.4 Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website, der Onlinekurse, Beratungen und Vorlagen beruhen auf meiner fachlichen Expertise als zertifizierte Babyschlafberaterin und zertifizierte Mütterpflegerin sowie auf persönlichen Erfahrungen. Sie dienen allgemeinen Informations- und Unterstützungszwecken. Sie ersetzen keine individuelle Untersuchung, Diagnose oder Behandlung durch Ärztinnen, Therapeuten oder andere medizinische Fachkräfte. Die Informationen stellen keine Heilversprechen dar und können nicht in jedem Einzelfall die persönliche Beratung durch entsprechend qualifizierte Fachpersonen ergänzender Berufsgruppen ersetzen. Das Vertrauen auf bereitgestellte Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden ist ärztlicher Rat einzuholen.
Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen.
10. Datenschutz
10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Datenschutzerklärung der Anbieterin, abrufbar auf der Website.
10.2 Bei Nutzung von Thrivecart werden Daten an die Betreiberin von Thrivecart übermittelt. Details hierzu regelt ebenfalls die Datenschutzerklärung.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1 Es gilt deutsches Recht.
11.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzliche Regelung.