Eine Mütterpflegerin ersetzt NICHT die Hebamme!
Als Mütterpflegerin ersetze ich keine Hebamme und übernehme keine medizinischen Aufgaben. Ich stelle also keine Diagnosen, führe keine Behandlungen durch, berate nicht zu medizinischen Fragestellungen…
Mütterpflege ist keine Heilbehandlung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Problemen wende dich bitte immer an deine Hebamme oder deinen Arzt/deine Ärztin.
Meine Arbeit ist eine ergänzende Unterstützung – keine Konkurrenz zur Hebamme.
Ich bringe fundiertes Wissen über Schwangerschaft, Wochenbett und Babyzeit mit. Dieses Wissen hilft mir, viele Abläufe gut einzuordnen und dich sensibel zu begleiten.
Für medizinische Fragen, Einschätzungen oder Entscheidungen sind jedoch immer deine Hebamme oder dein Arzt/deine Ärztin zuständig.
So ergänzt meine Begleitung die medizinische Versorgung um praktische und emotionale Entlastung.
Die Unterschiede zwischen Mütterpflegerin und Hebamme
Eine Hebamme besucht dich in der Regel für 20–30 Minuten pro Termin und konzentriert sich darauf, wie es dir und deinem Baby körperlich und seelisch geht. Sie überwacht z.B. den Wochenfluss, kontrolliert Narben und Geburtsverletzungen, beantwortet konkrete Fragen und ist deine Ansprechpartnerin bei Problemen oder Komplikationen im Wochenbett. Bei Bedarf leitet sie notwendige Maßnahmen ein.
Dieses Zeitkontingent und der medizinische Fokus lassen wenig Raum für praktische Unterstützung oder längere Gespräche – das ist auch nicht ihre Aufgabe.
Genau hier setze ich als Mütterpflegerin an:
Ich habe die Zeit, dich im Alltag tatkräftig zu entlasten, für Entspannung zu sorgen, Einkäufe zu erledigen, mit deinem Baby spazieren zu gehen und dich ausführlich bei der Babypflege zu unterstützen – ganz so, wie du es brauchst.

Im besten Fall arbeiten Hebamme und Mütterpflegerin Hand in Hand:
Deine Hebamme sorgt für deine medizinische Sicherheit, ich sorge für den Raum und die Ruhe, damit du dich auf dein Baby und deine Regeneration konzentrieren kannst.
Wichtig:
Eine Mütterpflegerin ersetzt niemals die Hebamme. Sie ergänzt ihre Arbeit sinnvoll – nicht mehr und nicht weniger.