Körperbutter selber machen ist ganz einfach, ich zeige dir hier wie es geht. Dieses Rezept für eine zarte Körperbutter mit Orange und Vanille bringt dir den Frühling und Urlaubsfeeling nachhause und pflegt deine Haut wunderbar zart und natürlich.

Anmerkung: Es kann sich bei Links um Affiliate-Links handeln, es entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten und du unterstützt mich damit dabei, diesen Blog betreiben zu können, also vielen Dank!
Naturkosmetik selbst herzustellen ist eine wunderbare Möglichkeit, um seinen Körper mit guten Inhaltsstoffen zu pflegen und gleichzeitig die Schadstoffexposition zu minimieren. In gekauften Produkte sind oftmals so viele zweifelhafte Stoffe zugesetzt. Diese können uns mehr schaden, als dass sie pflegen. Mit deiner eigenen Kosmetik hast du die Qualität und Zusammensetzung in der Hand.
Körperbutter selber machen ist ganz einfach
Eine herrlich zarte, pflegende und duftende Körperbutter selbst herzustellen ist super einfach. Mit wenigen Zutaten kannst du dir deine Pflege schnell und einfach in deiner Küche zaubern.
Die Inhalsstoffe
Diese Körperbutter enthält wenige, natürliche Zutaten, die deine Haut wunderbar pflegen.
Sheabutter und Kakaobutter wirken pflegend und sind eine Wohltat für trockene und spröde Haut. Sie können diese wieder geschmeidig machen und spenden der Haut Feuchtigkeit.
Aprikosenkernöl und Mandelöl sind zwei wunderbare Zutaten aus der Natur, die ebenfalls wunderbar für trockene Haut geeignet sind. Mandelöl ist eine wunderbare Basiszutat, die u.a. dafür sorgt, dass die Haut elastischer und strahlender wird.
Aprikosenkernöl ist reich an den Vitaminen A, C und E und essentiellen Fettsäuren. Es schützt hiermit die Haut und lässt sie strahlen. Toll finde ich auch, dass es ein nicht-komedogenes Öl ist, die Poren also nicht verstopft, was es für alle Hauttypen passend macht.
Bienenwachs hat viele positive Wirkungen. Beispielsweise wirkt es leicht antibakteriell. Außerdem wirkt es pflegend auf die Haut und schützt sie u.a. vor Umwelteinflüssen. In der Naturkosmetik ist es zudem ein wundervoller Konsistenzgeber, der dafür sorgt, dass das Endprodukt eine entsprechende Festigkeit bekommt.
Biokons ist ein Kombiprodukt aus dem rosenähnlich duftenden Phenylethanol (das übrigens auch in ätherischem Rosenöl vorkommt) sowie weiteren Alkoholen, die das Wachstum von Keimen hemmen. Es sorgt für eine Konservierungsdauer von ca. 8 Wochen und ist auch oftmals in gekauften Produkten enthalten. Wusstest du, dass Rezepturen mit Biokons laut Kosmetikverordnung als „konservierungsmittelfrei“ gelten?
Ätherisches Orangenöl hat stimmungsaufhellende und aufmunternde Wirkung und kann die innere Ausgeglichenheit fördern. Äußerlich angewandt fördert es die Durchblutung und den Lymphfluss, was dazu führen kann, dass die Haut frischer wirkt.
Ätherisches Vanilleöl besitzt zum Beispiel eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Vor allem jedoch, wirkt das Vanilleöl ausgleichend, stimmungshebend und entspannend auf die Psyche und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit und Wärme.
Die Kombination der beiden Düfte sorgt für einen herrlichen, runden Duft, verbindet dies mit wundervollen Wirkungen auf Körper und Geist und macht damit jedes eincremen mit dieser selbstgemachten Körperbutter zu einem (Duft)Erlebnis.

Körperbutter selber machen – wie wende ich sie an?
Wenn du deine herrlich duftende Körperbutter dann in den Händen hältst, kann du dich ganz einfach wie mit einer Bodylotion mit ihr eincremen.
Mein besonderer Tipp ist es, die Körperbutter direkt nach dem Duschen oder Baden auf die noch warme und vor allem noch leicht feuchte Haut aufzutragen. Dies ermöglicht es den Fetten und Ölen und allgemein den Inhaltsstoffen, besser in die Haut einzuziehen.
Rezept zum Ausdrucken

herrlich zarte Körperbutter Orange Vanille
Zutaten
- 40 g Sheabutter
- 2 g Bienenwachs
- 10 g Kakaobutter
- 25 g Aprikosenkernöl
- 20 g Mandelöl
- 5 Tropfen Biokons optional
- 12 Tropfen ätherisches Orangenöl
- 6 Tropfen ätherisches Vanilleöl
Anleitungen
- zunächst Sheabutter, Bienenwachs und Kakaobutter sanft im Wasserbad schmelzen
- sobald alles flüssig ist vom Herd nehmen und wenige Minuten abkühlen lassen
- Aprikosenkernöl und Mandelöl zufügen und nochmal alles etwas abkühlen lassen, bis es maximal handwarm, aber noch flüssig ist
- nun optional Biokons und das ätherische Öl zufügen und alles gut verrühren Info: wenn du die Bodybutter sowieso zeitnah benutzen und aufbrauchen möchtest, kannst du das milde Konservierungsmittel Biokons auch weglassen
- nun alles für mindestens eine Stunde kalt stellen bis es fest wird
- die feste Masse nun mit einem Rührgerät ähnlich wie Sahne aufschlagen, bis sich eine leichte, zarte Konsistenz ergibt
- alles in ein sauberes (vorher am besten heiß ausspülen und/oder mit Alkohol desinfizieren) Glas füllen und fertig ist die duftende Hautpflege
Notizen
Disclaimer:
Dieser Artikel ist, wie alle meiner Artikel auf diesem Blog nach bestem Wissen und Gewissen aus meinen Erfahrungen und/oder meinem Wissen als Kräuterpädagogin und Säure-Basen-Beraterin geschrieben. Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass meine Artikel als Anregung und zur Unterhaltung dienen. Sie stellen keine Empfehlung oder/und keinen (medizinischen) Rat dar und können niemals bei körperlichen oder sonstigen Beschwerden einen Arztbesuch ersetzen. Es wird keine Haftung übernommen.
Leave a Comment