Go Back
Cremetiegel mit Lavendelblüten und Rosenblättern

Borretschöl Creme

Diese pflegende und duftende Creme pflegt empfindliche Haut auf natürliche und sanfte Weise und duftet noch dazu herrlich. Nutze die volle Kraft der Natur und sag Tschüss zu Schad- und Zusatzstoffen.

Zutaten
  

Ölphase

  • 22 g Borretschsamenöl
  • 10 g Nachtkernzenöl
  • 5 g Sheabutter
  • 3 g Bienenwachs
  • 5 g Emulsan

Wasserphase

  • 35 g Rosenwasser
  • 1 TL Honig
  • 5 g Glycerin

weitere Zutat

  • 6 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Anleitungen
 

  • Stelle ein große Pfanne auf den Herd, fülle sei ca. 5 cm mit Wasser und stelle auf mittlere Hitze
  • bereite nun zwei kleine Schüsselchen oder Gläschen vor, die nebeneinander in die Pfanne passen
  • in ein Gefäß füllst du die Zutaten der Ölphase, nämlich Borretschsamenöl, Nachtkerzenöl, Sheabutter, Bienenwachs und Emulsan - dieses Gefäß sollte etwas größer und breiter sein, da du hierin später rühren wirst
  • in das andere Gefäß füllst du die Zutaten der Wasserphase: Rosenwasser, Honig und Glycerin - vermische alles einmal gut mit einem Löffel
  • stelle dann beide Gefäße ins Wasserbad und warte, bis sich die Zutaten der Ölphase aufgelöst haben
  • die Zutaten der Wasserphase sollen auch erwärmt werden, da Öl- und Wasserphase möglichst die gleiche Temperatur haben sollen, um sich gut verbinden zu können
  • sobald sich die Zutaten der Ölphase gut vermischt haben und alles geschmolzen ist, nimm das Gefäß vorsichtig mit einem Kochhandschuh aus dem Wasserbad und stelle es auf eine geeignete Unterlage (Achtung heiß)
  • nehme nun auch die Wasserphase vorsichtig aus dem Wasserbad und schütte langsam und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in einem feinen Strahl die Wasserphase in die Ölphase
  • fülle die Masse nun direkt in ein vorbereitetes Glas um (es sollte sauber und desinfiziert sein) und warte ein paar Minuten, bis die Creme etwas abkühlt
  • gebe nun 6 Tropfen ätherisches Lavendelöl in die abgekühlte aber noch nicht feste Creme, rühre alles gut um und lasse die Creme ohne Deckel komplett abkühlen
  • sobald sie ganz abgekühlt ist, kannst du den Deckel auf das Glas tun (nicht vorher, um Kondenswasserbildung zu vermeiden) und die Creme verwenden

Notizen

Wichtige Hinweise: 
Immer die Wasserphase in die Ölphase gießen und nicht umgekehrt!
Beide Phasen sollten ungefähr die gleiche Temperatur haben. 
Beim Vermengen immer gut rühren.
Ich stelle kleine Mengen her und verwende die Creme innerhalb weniger Wochen - für längere Haltbarkeit kann optional ein Konservierungsmittel hinzugefügt werden.